Startseite | Impressum | AGB | Widerrufsrecht | Datenschutz | Gesamtkatalog | Sitemap | Hilfe | Kunden-Login | RSS-Feed
Sie sind hier: Startseite » Produktübersicht » FSI Viewer

Lassen Sie Ihre Kunden Details entdecken

FSI Viewer: Das Fenster zum Detail

Geben Sie Ihren Kunden die Möglichkeit, interaktiv in Ihre Bilder "einzutauchen" und in diesen beliebig zu zoomen, schieben und drehen.

Mit der FSI Softwarelösung können Sie hoch aufgelöste Bilder von 10.000 x 10.000 Pixel und mehr online darstellen - ohne besondere Anforderungen an die Bandbreite.

NeptuneLabs FSI Viewer ("Flash based Single Source Image Viewer") ist ein webbasierter Viewer für hochaufgelöste skalierbare Bilder. Der Benutzer hat die Möglichkeit, dynamisch Ausschnitte eines Bildes zu vergrößern und (bei entsprechenden Bildern) Objekte aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Auf diese Weise können Produkte erheblich "greifbarer" präsentiert werden.

Beispiel: Großformataufnahme Capital Reef

Weitere Beispiele

Neuartige Qualität der Bildauslieferung

Aufbauend auf der Fähigkeit des FSI Servers zur dynamischen Bildauslieferung kann der FSI Viewer - durch den Internetbesucher interaktiv gesteuert - jedes Detail eines Bildes, 3D Objekts oder Katalogs anschauen. Ob durch Zoomen, Verschieben oder Drehen: in kürzester Zeit kann das Bild oder Objekt virtuell abgetastet und durchwandert werden. Optionale Möglichkeiten sind der Ausdruck oder der Download des Objekts; Kataloge können gezoomt und durchsucht werden sowie mit der Datenbank eines Onlineshops für weitergehende Informationen verbunden werden.

Mit den ansprechenden Zoomanimationen liefert der FSI Viewer ein einzigartiges intuitives Ansichtserlebnis der dargestellten Objekte und benötigt dabei nur geringste Bandbreiten - wie z.B. einer Telefonverbindung.

Betrachten Sie das 2D Beispiel und überzeugen Sie sich selbst vom Unterschied...

Statisches Bild

Gleiches Bild als FSI Viewer präsentiert

Sie werden sicher den Unterschied feststellen und begeistert sein, wie einfach Sie dieses Erlebnis auf Ihrer Webseite einfügen können - durch einfache Nutzung eines normalen hoch aufgelösten Bildes, wie Sie es üblicherweise zur Webseitenerstellung sowieso benutzen. Bei Verwendung des FSI Viewers haben Sie jedoch wesentlich weniger Arbeit und bieten gleichzeitig eine attraktive und innovative Darstellungsmöglichkeit Ihrer Bilder und Produkte. Die Zusatzarbeit zur Erstellung von Thumbnails, Bilder in Normal- und Übergröße sowie die aufwendige Erzeugung von Detailansichten entfällt und Sie laufen nicht Gefahr, dass der Nutzer eine bestimmte Detailansicht vermisst.

Einfache Quellcodeerstellung

Die selbsterklärende, intuitive Benutzeroberfläche des FSI Viewers besitzt Anpassungsmöglichkeiten für jede Detailfunktion des FSI Viewers und ermöglicht es selbst ungeübten Benutzern, die Funktionalitäten des FSI Viewers in Sekundenschnelle zu verstehen und anzuwenden. Der Viewer reagiert permanent auf die geänderten Eingaben und stellt das Ergebnis in einem separaten Browserfenster dar. So lassen sich die verwendeten Effekte optimal interaktiv kontrollieren und den Erfordernissen anpassen. Als Ergebnis wird ein Quellcode geliefert, der in jede HTML Seite integriert werden kann.

Intuitive Benutzung der Internetanwendung

Im Viewer der Webanwendung kann der Internetnutzer mit dem Mauszeiger in ein beliebiges Detail des dargestellten 2D Bildes oder 3D Objektes hineinzoomen oder wahlweise in der Bildfläche drehen und wenden, abhängig vom gewählten Modus des Navigationsmenüs. Auch diese Anwendung ist äußerst einfach und intuitiv zu bedienen. Das integrierte Navigationsfenster gibt einen Überblick über die jeweilige Lage der Zoomansicht zum Gesamtbild oder -produkt. In der Navigationsleiste können die verschiedenen Aktionen (Drehen, Wenden, Schieben, Zoomen, Drucken, Speichern etc.) ausgewählt werden; eine Kurzbeschreibung in der jeweiligen Landessprache erleichtert das Navigieren.

Flexibilität

Der FSI Viewer ist so konfiguriert, dass er XML Konfigurationsdateien oder HTTP Anfragen übernimmt. Mit sog. FSI Parametern kann der Viewer in vielerlei Hinsicht verändert werden, z.B. Anordnung und Layout der Menüleiste, Größe und Sichtbarkeit des Navigationsfensters, Bildqualität, -farbgebung und -kontrast, Animationsgeschwindigkeit und vieles mehr. Der Indidualisierung sind kaum Grenzen gesetzt. Zusätzlich kann der FSI Viewer in seiner Funktionalität um verschiedenste FSI Plug-ins erweitert werden.

Internationalisierung

Der FSI Viewer ist für unterschiedliche Sprachen in der Benutzeroberfläche ausgerichtet. Die Sprachmodule können ganz einfach über den Quellcode angesteuert oder geändert werden analog zu den FSI Plug-ins. Aktuell stehen 17 Sprachen zur Auswahl (s.u.). Zusätzliche Sprachen können auf Anfrage verfügbar gemacht werden.

Menüsprachen:      
Chinesisch Italienisch Polnisch Tschechisch
Dänisch Japanisch Russisch Ukrainisch
Deutsch Kroatisch Slowakisch  
Englisch Niederländisch Slowenisch  
Französisch Norwegisch Spanisch  

Der FSI Viewer basiert clientseitig auf dem Adobe FlashTM Plug-in und greift auf die Daten eines IIP-konformen Bilder Servers zurück. Diese Server (z.B. FSI Server) liefern anhand von hochauflösenden Bildern skalierte und komprimierte Bilddaten aus. Die benötigte Bandbreite ist dabei äußerst gering, was einen schnellen Bildaufbau zur Folge hat.

Prinzip der Bildauslieferung über den FSI Server

Kompatibilität

Viele innovative Darstellungsweisen im Internet benötigen ein eigenes Plug-in, das auf dem Computer des Besuchers installiert werden muß. Auf diese Weise wird der Einsatz solcher Technologien stark eingeschränkt.

FSI Viewer basiert hingegen auf dem Adobe FlashTM Plug-in. Dieses Plug-in ist das mit Abstand am weitesten verbreitete Browser Plug-in weltweit (über 99% der Internetnutzer in Europa, USA, Kanada und Asien; Quelle: Adobe). Die meisten Browser werden standardmäßig bereits mit dem Flash Plug-in ausgeliefert. Den FSI Viewer in eine Webseite zu integrieren ist daher genauso einfach wie einen Flashfilm in eine HTML Seite einzubinden. Das ist der Grund, warum der FSI Viewer zu nahezu allen aktuell erhältlichen Content Management Systemen kompatibel ist. Selbst die Einbindung einer großen Anzahl an Bildern ist mit FSI Viewer oder FSI Showcase mittels Datenbankunterstützung und serverseitigen Skripten sehr einfach - eine ideale Ergänzung für große Online-Shops.

Unterstützte Browser Unterstützte Imaging Server
Alle Browser, die Flash Plug-in Version 6 oder höher unterstützen
(dies sind mehr als 99% aller Internetnutzer)
FSI Server, iSeeMedia Image Server, True Spectra Image Server

Skalierbarkeit

Gleich ob Sie einzelne Bilder oder die Produkte eines Online-Shops zoombar darstellen wollen - sowohl die verschiedenen Varianten des Viewers als auch der hochgradig skalierbare FSI Server ermöglichen sehr variable Einsatzgebiete. Shops mit mehreren Tausend Bildern lassen sich problemlos mit der FSI Technik unterstützen.

Speziell für den Einsatz in High-Load Internet Umgebungen ist der FSI Cache entwickelt worden, der einen Caching Proxy bedient und die Arbeitslast auf dem eigentlichen Image Server reduziert. Dadurch wird die Zugriffszeit auf Client Seite minimiert und letztendlich die Gesamtperformance Ihrer Webanwendung gesteigert. Alle FSI Anwendungen werden damit auch zu Spitzenzeiten mit den notwendigen Bildmaterialen versorgt.

  • Übersichtliche Anordnung der Bedienelemente
  • Individuelle Skins möglich
  • Übersichtsanzeige mit aktuellem Bildausschnitt
  • Animierte Zoomübergänge
  • Ausblendbares Menü für maximale Bildfläche
  • Optionale Anzeige der maximalen Zoomstufe
  • Rotation des Bildes um z-Achse ohne Nachladen
  • Einfach konfigurierbar über XML-Konfigurationsdatei oder HTML-Parameter
  • Fortschrittsanzeige für geladene Bilddaten

Serverhardware
Prozessor: Dual Core CPU
Arbeitsspeicher: 2 GB DIMM pro CPU Kern empfohlen

Serverbetriebssystem
64 Bit empfohlen:
- Linux (z.B. Debian 4.0-6.0, Fedora 9/10/11, Ubuntu 6.06 - 10.04 LTS, SuSE 11.x, RHEL 5.5, 6.2, CentOS 5.5, 6.2)
- Sun Solaris 10
- Microsoft Windows® Server 2003, 2008
- Mac OS (Server) 10.5 - 10.6

Serversoftware
-
Oracle/Sun Java SE 6
- Java Application Server wie Tomcat 6.0.18 oder höher

Basic Edition Standard Edition Enterprise Edition
Software
Nettopreis EUR 499,00 EUR 1.269,00 EUR 2.249,00
Preis inkl. 19% MwSt. EUR 593,81 EUR 1.510,11 EUR 2.676,31
Rabatt für Non Profit Organisationen (Nettopreis) 50%
(EUR 249,50)
50%
(EUR 634,50)
50%
(EUR 1.124,50)
Software Maintenance
Nettopreis (monatlich) EUR 8,32 EUR 21,60 EUR 37,48
Preis inkl. 19% MwSt. (monatlich) EUR 9,90 EUR 25,17 EUR 44,61
Rabatt für Non Profit Organisationen (Nettopreis) 50%
(EUR 4,16)
50%
(EUR 10,80)
50%
(EUR 18,74)
Lizenzmodell
Max. Bildanzahl 1.000 5.000 unbegrenzt
Max. Lizenznehmer 1 1 1
Max. IPs/Hostnamen 1 1 1
Max. Hits unbegrenzt unbegrenzt unbegrenzt
Max. CPUs keine Einschränkung keine Einschränkung keine Einschränkung
Max. Websites unbegrenzt unbegrenzt unbegrenzt
Lieferumfang
Software Elektronischer Software Download (ESD) Elektronischer Software Download (ESD) Elektronischer Software Download (ESD)
Installations­support 14 Tage durch
i-net-software
14 Tage durch
i-net-software
14 Tage durch
i-net-software
Benötigte Software
Imaging Server IIS konformer Imaging Server, z.B. FSI Server IIS konformer Imaging Server, z.B. FSI Server IIS konformer Imaging Server, z.B. FSI Server
Kompatibilität
FSI Server ja ja ja
FSI Showcase Add-on ja ja ja
FSI Pages Add-on ja ja ja
FSI Pages Mobile Add-on ja ja ja
FSI Plug-ins ja ja ja
FSI Skin ja ja ja
FSI Skin Plus ja ja ja
Technischer Support
Dokumentation Download Download Download
Online Hilfe ja ja ja
Tutorials ja ja ja
Support via Email und Telefon via Email und Telefon via Email und Telefon
Auftragsarbeiten optional, kostenpflichtig optional, kostenpflichtig optional, kostenpflichtig
Sonstiges
Managed Server alternativ alternativ alternativ
Hosting Lösung alternativ alternativ alternativ
  Bestellen Bestellen Bestellen
  Mehr Info Mehr Info Mehr Info
  Live Demo Live Demo Live Demo